Rückschlag Training III
Rückschlag Training III
Rückschlag Training 3
1. Spieler A:
a) Unterschnitt Aufschlag kurz in Rh
oder
b) Aufschlag ohne Schnitt kurz in Mitte
Variante I:
1. Spieler A: Unterschnitt Aufschlag kurz in Rh
2. Spieler B: Rh-Schupf in Rh
3. Spieler A: Rh-Topspin in Mitte–> freies Spiel
Variante 1I:
1. Spieler A: Aufschlag ohne Schnitt kurz in Mitte
2. Spieler B: Rh-Bananen Flip in Vh oder Rh
–> freies Spiel
Anmerkungen:
Rückschlagtraining III:
Schwierigkeitsgrad: hoch
Trainingsschwerpunkt: Rückschlag-Training gegen Unterschnitt oder Aufschläge ohne Schnitt
Variante 1
Vh-Unterschnitt Aufschlag kurz in Rh
Variante II
Aufschlag ohne Schnitt kurz in Mitte
Wir spielen alle Übungen im Wettkampf-Modus, d.h. immer zwei Aufschläge im Wechsel (wie im Match). Für jede Übung nehmen sie sich 10-15 Minuten. Alternativ können Sie auch Sätze spielen.
Schwerpunkt:
In dieser Übung liegt der Schwerpunkt auf dem Erkennen des Aufschlages.
Beispiel Video 1 (Aufschlag ohne Schnitt)
Beispiel Video 2 (Aufschlag Unterschnitt)
Taktik:
Bewegungsanalyse
Der Aufschläger spielt einen Vorhand Aufschlag mit Unterschnitt oder einen Aufschlag ohne Schnitt.
Wir müssen in dieser Übung erkennen, ob es sich um einen Unterschnitt oder einen Aufschlag ohne Schnitt handelt.
Beim kurzen Aufschlag mit Unterschnitt wird der Ball unten am Äquator mit viel Handgelenkeinsatz getroffen.
Der Aufschlag ohne Schnitt wird mit derselben Bewegung und wenig Handgelenkeinsatz gespielt.
Dieses gilt es zu sehen, um immer den richtigen Rückschlag zu wählen.
Genau das Handgelenk beobachten, ob Schnitt gespielt wird. Der Ball mit Schnitt kann einfach geschupft werden. Der Ball ohne Schnitt sollte auf dem höchsten Punkt kurz abgelegt werden und darf auf keinen Fall gehoben werden. Dieser Ball würde zu hoch über dem Tisch stehen und könnte tödlich angegriffen werden.